Blick auf den Karrat-Fjord mit einem portablen Seismometer im Vordergrund.
Interpretation der räumlichen Ausdehnung der Hanginstabilität Karrat 3 aufgrund der seismischen Verstärkungen.

Auftraggeber

Ministerium für Bodenschätze und Justiz, Regierung von Grönland

Erbrachte Leistungen

  • Aufzeichnung der Umgebungsvibrationen auf verschiedenen Hanginstabilitäten während einer zweiwöchigen Feldkampagne.
  • Analyse der seismischen Verstärkung, um den Zerrüttungsgrad des Gesteins und die räumliche Ausdehnung der Instabilitäten zu bewerten.
  • Zeitnahe Identifizierung der kritischsten Instabilitäten, um die weitere Erkundungsstrategie wirksam zu lenken.

Projektbeschrieb

Nach dem verheerenden Bergsturz im Karrat-Fjord im Jahr 2017, der einen tödlichen Tsunami auslöste und die Dörfer Nuugaatsiaq und Illorsuit überschwemmte, initiierte der Geologische Dienst Dänemarks und Grönlands (GEUS) ein gross angelegtes Screening-Projekt um weitere potenzielle Hanginstabilitäten zu identifizieren und zu bewerten.

Im Rahmen der laufenden Überwachung durch die grönländische Regierung haben wir zwei kritische Rutschungskomplexe (Karrat und Kangerluarsuk) untersucht. Unsere Arbeit umfasste eine detaillierte passiv-seismische Kartierung, um die räumliche Ausdehnung und die internen Kompartimente dieser Instabilitäten zu bestimmen. Die passiv-seismische Kartierung ermöglichte eine schnelle Bewertung der untersuchten Hanginstabilitäten und eine Priorisierung der am stärksten gefährdeten Gebiete, die in Zukunft eingehend überwacht werden können.

  Referenz als PDF

Ihr Projekt mit uns

Sind Sie interessiert an unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt

Kontakt

+41 77 449 68 44

Spektrum Geophysik AG
Florastrasse 18
4600 Olten, Schweiz