Unsere Dienstleistungen

Geophysikalische Lösungen für die Untersuchung von Naturgefahren

Charakterisierung & Kartierung

Mit Hilfe geophysikalischer Methoden führen wir schnelle seismische Kartierungen und Charakterisierungen von instabilen Hängen durch.

  • Schnelle Verfügbarkeit der Ergebnisse
  • Unabhängig von Oberflächendeformationen
  • Komplett zerstörungsfrei und nicht-invasiv
  • Ideal für die Planung und Optimierung weiterer Untersuchungen


  Produktflyer

Überwachung

Wir bieten strukturelle Überwachung instabiler Hänge auf der Grundlage von Umgebungsvibrationen, um Ihren Frühwarnservice zu unterstützen.

  • Überwachung der strukturellen Felsintegrität und Sprengungen in Fast-Echtzeit
  • Unabhängig von Oberflächendeformationen
  • Empfindlich gegenüber strukturellen Veränderungen (z.B. Gesteinsfragmentierung)
  • Liefert grundlegende Informationen zur Bewertung des Erdbebenverhaltens einer Instabilität

Geophysikalische Expertise

Als Spezialisten für seismische Methoden bieten wir ein umfassendes Angebot an geophysikalischen Lösungen für die Beurteilung von Naturgefahren und ingenieurtechnischen Anwendungen.

  • Baugrunduntersuchungen
  • Untersuchung von Rutschungen, Sturzprozessen und Permafrost
  • Detektion und Lokalisierung von Hohlräumen
  • Seismische Mikrozonierung

Forschung & Entwicklung

Wir arbeiten eng mit akademischen Institutionen zusammen, um wissenschaftliche Fortschritte in die Praxis umzusetzen.

  • Forschungskooperationen
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Softwareentwicklung
  • Hardwareentwicklung

Unsere Methoden

Wir sind auf oberflächennahe geophysikalische Verfahren spezialisiert und bieten eine breite Palette von Methoden an, die auf Naturgefahren und Geotechnik zugeschnitten sind.

    Passivseismik - Kartierung
  • Seismische Verstärkung
  • Modalanalyse

  • Passivseismik - Überwachung
  • Resonanzfrequenz und Polarisierung
  • Seismische Interferometrie

  • Aktivseismik
  • Seismische Refraktionstomographie (SRT)
  • Dispersionsanalyse von Oberflächenwellen (MASW)


Erfahre mehr

Referenzprojekte

Steinbruch Haselboden

Kartierung | Überwachung

Rheinfall

Kartierung | Forschung & Entwicklung

Aktuell

Über uns

Seismische Methoden für die Beurteilung von Naturgefahren

Herkömmliche Methoden zur Charakterisierung und Überwachung von Hanginstabilitäten basieren oft auf der Erfassung von Oberflächendeformationen, wobei kritische Veränderungen im Untergrund übersehen werden können. Eine Lösung bietet die Analyse der seismischen Bodenunruhe, die wichtige Informationen über die strukturellen Eigenschaften des Untergrundes liefert. Diese Methoden ermöglichen die Kartierung und Charakterisierung von Instabilitäten und die Bewertung der Materialdegradation unabhängig von Oberflächendeformationen und können sogar zur Echtzeitüberwachung eingesetzt werden.

«Unsere Mission ist es, die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Ingenieurgeophysik mit besonderem Augenmerk auf Naturgefahren in die Praxis zu überführen.»

Die Spektrum Geophysik AG ist ein anerkanntes Spin-off Unternehmen der ETH Zurich, gegründet im Jahr 2022. Der Aufbau des Unternehmens wurde von der ETH Foundation unterstützt.

Team

Mauro Häusler

Geophysiker, Dr. sc. ETH Zürich

Geschäftsführer


+41 77 449 68 44

haeusler@spektrum.swiss

LinkedIn

Tobias Nicollier

Geophysiker, Dr. sc. ETH Zürich

Mitglied der Geschäftsleitung



nicollier@spektrum.swiss

LinkedIn

Sandro Truttmann

Geologe, Dr. phil. nat. Universität Bern




truttmann@spektrum.swiss

LinkedIn

Ihr Projekt mit uns

Sind Sie interessiert an unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt

Kontakt

+41 77 449 68 44

Spektrum Geophysik AG
Florastrasse 18
4600 Olten, Schweiz